hey ihr. ich habe an meiner hp mal so etwas geändert...ihr könnt euch sehr gerne umschauen!!! Viel Spaß
 
joa... nun dachte ich mir, ich sollte wohl auch mal ne HP erstellen...
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Me
  Salem
  Was steht so an???
  Geburtstage!!!
  Lala
  Cocktails
  Friends
  Sprüche^^
  Hof
  So ein paar Bilder...
  Klassenfahrt =)
  Hof Moholz
Cocktails

jo Cocktails sind das geilste überhaupt...ich hab hier ein paar Rezepte für euch,dann könnt ihr euch auch mal ein paar schöne Cocktails machen^^

 

 
Pina Colada  
Pina Colada

Pina Colada

  Ice Cubes
Shaker
Longdrinkglas
 
cl  Sahne
cl  Cream of Coconut
cl  Ananassaft
cl  Rum weiß
 
 

Die Zutaten inklusive Eis im Shaker schütteln und in ein mit drei großen Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas abseihen. Das cremige Geheimnis einer Pina Colada ist der richtige Schuß Sahne.
Wie bei vielen anderen Drinks kann man natürlich auch eine "leichtere" variante, ein Pina Colada Light mixen. Dazu braucht man je 2 cl weißen und braunen Rum, nur 6 cl Ananassaft und 2 cl Cream of Coconut, außerdem noch 3 cl Milch. Fertig ist der Light-Drink, der noch lighter wirkt mit einem Minzzweig als Dekoration...

Zwei Ananasstücke werden zur Dekoration auf den Glasrand gesteckt (evtl. mit Zuckerrand).

 
Sex on the Beach  
Sex on the Beach

Sex on the Beach
  Ice Cubes
Shaker
Strainer
Longdrinkglas
 
cl  Orangensaft
cl  Wodka (Absolut)
cl  Cranberrysaft (Bauer)
cl  Pfirsichlikör (Peach Tree , De Kuyper)

 

Es wurde  schon oft schwer diskutiert, welches denn nun das Orginal-Rezept vom SotB sein könnte. Ich denke, die hier aufgeführte Variante ist zumindest eine davon, die als "Original" in Frage kommt :-) Hauptzutaten sind auf alle Fälle: Wodka, Pfirsichlikör, Moosbeerensaft oder Cranberrysaft und natürlich Orangensaft.

Alle angegebenen Zutaten im Shaker kurz und kräftig mit 3-4 Ice Cubes shaken. Dann in ein Longdrinkglas abseihen und einige frische Eiswürfel dazugeben.

Zur Dekoration eine Cocktailkirsche und eine Orangenscheibe am einem kleinen Holzspieß oder Sticker über das Glas legen. Mit einem möglichst erotischem Trinkhalm (siehe Foto) servieren... :-)) *lechz* (es ist mal davon auszugehen, dass dieses Rezept mehr Kerle als Mädls anschauen... *gg*

 
 
Tequila Sunrise  
Tequila Sunrise

Tequila Sunrise
  Big Ice Cubes
Longdrinkglas
 
cl  Tequila Silver
cl  Grenadinesirup
    Orangensaft

   

Ein Klassiker unter den tropischen Drinks und mit Tequila gemixt, einer der beliebtesten Spirituosen unserer Zeit... :-)   Einige große Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben, den Tequila dazu und mit Orangensaft auffüllen. Zum Schluß Grenadine dazugeben und mit einem schwarzen Trinkhalm gerade so wenig umrühren, daß man den Sonnenaufgang im Glas noch sieht.

 
 
Caipirinha  
Caipirinha

Caipirinha
  Crushed Ice
Barlöffel
Barmesser
Holzstößel
Caipirinhaglas
 
BL  Rohrzucker weiß (Lorenz)
cl  Cachaca (Velho Barreiro)
cl  Lime Juice (Rose's)
  Limette(n)

 

Der Drink des Jahres 1999. Einfach cool, ein Hit, ein Schlager, auf allen Partys, keine Party ohne ihn: der Caipirinha. Aus den tropischen Gefilden hat er auch die Bars im Rest der Welt erobert... Was soll man dazu noch sagen? Ein echter Trendsetter eben.

Hier die Zubereitung von Talex. Meist wird übrigens Caipirinha in Bars ohne Lime Juice gemixt. Die Mengenangaben im Rezept dienen als Tipps, letzlich mixt ja jeder seinen Caipi ein bißchen anders, Hauptsache es schmeckt!!! :-)

Übrigens testet die Website Caipitest.de inzwischen jedes Jahr erfolgreich inzwischen an die 40 verschiedene Sorten Cachacas und vor allem, welcher davon im Caipi am besten schmeckt. In unserem Online-Shop BarFish.de haben wir über 25 Cachacas im Sortiment.

Limetten: Die beiden Limetten halbieren, dann jeweils die Hälften vierteln. Die Limettenachtel dann in ein Caipirinhaglas (mit festem, stabilen Boden) geben, dazu einige Löffel Rohrzucker und mit einem Holzstößel zerdrücken. Wer keinen weißen Rohrzucker hat, kann auch braunen verwenden.

Auffüllen: Das Caipirinha-Glas bis fast oben hin mit Crushed Ice füllen, dann einen guten Schuss Rose's Lime Juice daraufgeben. Mit Canario oder einem anderen guten Cachaca (am bekanntesten dürfte wohl Pitu sein) bis zum Rand auffüllen und einen gekürzten, dicken schwarzen Strohhalm in's Glas geben.

Servieren: Mit dem Trinkhalm vor dem Servieren kräftig umrühren, von unten nach oben, damit der Zucker etwas aufgewirbelt wird. Wer mag, kann jetzt noch etwas Ruhrzucker zusätzlich oben auf dem Drink verteilen.

Übrigens mixt den Caipirinha in Ländern fern von hier eigentlich immer mit weißem, nicht mit braunem Zucker und verwendet in Brasilien auch Eiswürfel statt Crushed Ice.

Zubereitungstipps: Vor dem Schneiden sollte man Limetten mit Druck auf der Arbeitsfläche etwas rollen, um mehr Saft heraus zu bekommen. Auch die Kappen einer Limette sollte man abschneiden, da dort viele bittere Geschmacksstoffe stecken, die das Aroma des Drinks stark beeinflußen. Dann erst beginnen, die Früchte zu achteln. Auch mit oder ohne Lime Juice ist oft Geschmackssache - bei Limetten mit wenig Saft empfiehlt sich immer ein Schuss Lime Juice!

Eistipps: Verwendet man sehr feines Crushed Ice, praktisch fast schon Shaved Ice, sind die Hohlräume zwischen den Eisstückchen sehr klein so dass weniger Cachaca in's Glas passt.

 
 
Swimming Pool  
Swimming Pool

Swimming Pool
  Crushed Ice
Shaker
Strainer
Longdrinkglas
 
cl  Sahne
cl  Curaçao Blue (Bols)
cl  Cream of Coconut (Coco Lopez)
cl  Wodka (Absolut)
cl  Ananassaft
cl  Rum weiß (Mount Gay Premium White)

 

Der Swimming Pool: Es gibt 1000 Rezepte, das Original-Rezept ist von Charles Schumann. Dies hier ist seine 2. Neuere Varinate. Als Alternativ Rum kann der Appleton White oder den Brugal Ron Blanco 38% verwendet werden.

Alle Zutaten (außer Blue Curacao) im Shaker auf Ice kräftig shaken. In ein mit Crushed Ice gefülltes Tropical Glas abseihen. Mit dem Curaçao Blue dann floaten, d.h. mit Hilfe eines Barlöffels dem Curacau Blue den Schwung nehmen und oben auf dem fertigen Drink im Glas langsam verteilen.

Eine Stück Ananas mit einer Cocktailkirsche zur Dekoration an den Glasrand stecken.

 
 
   
Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden