Der Drink des Jahres 1999. Einfach cool, ein Hit, ein Schlager, auf allen Partys, keine Party ohne ihn: der Caipirinha. Aus den tropischen Gefilden hat er auch die Bars im Rest der Welt erobert... Was soll man dazu noch sagen? Ein echter Trendsetter eben.
Hier die Zubereitung von Talex. Meist wird übrigens Caipirinha in Bars ohne Lime Juice gemixt. Die Mengenangaben im Rezept dienen als Tipps, letzlich mixt ja jeder seinen Caipi ein bißchen anders, Hauptsache es schmeckt!!! :-)
Übrigens testet die Website Caipitest.de inzwischen jedes Jahr erfolgreich inzwischen an die 40 verschiedene Sorten Cachacas und vor allem, welcher davon im Caipi am besten schmeckt. In unserem Online-Shop BarFish.de haben wir über 25 Cachacas im Sortiment.
Limetten: Die beiden Limetten halbieren, dann jeweils die Hälften vierteln. Die Limettenachtel dann in ein Caipirinhaglas (mit festem, stabilen Boden) geben, dazu einige Löffel Rohrzucker und mit einem Holzstößel zerdrücken. Wer keinen weißen Rohrzucker hat, kann auch braunen verwenden.
Auffüllen: Das Caipirinha-Glas bis fast oben hin mit Crushed Ice füllen, dann einen guten Schuss Rose's Lime Juice daraufgeben. Mit Canario oder einem anderen guten Cachaca (am bekanntesten dürfte wohl Pitu sein) bis zum Rand auffüllen und einen gekürzten, dicken schwarzen Strohhalm in's Glas geben.
Servieren: Mit dem Trinkhalm vor dem Servieren kräftig umrühren, von unten nach oben, damit der Zucker etwas aufgewirbelt wird. Wer mag, kann jetzt noch etwas Ruhrzucker zusätzlich oben auf dem Drink verteilen.
Übrigens mixt den Caipirinha in Ländern fern von hier eigentlich immer mit weißem, nicht mit braunem Zucker und verwendet in Brasilien auch Eiswürfel statt Crushed Ice.
Zubereitungstipps: Vor dem Schneiden sollte man Limetten mit Druck auf der Arbeitsfläche etwas rollen, um mehr Saft heraus zu bekommen. Auch die Kappen einer Limette sollte man abschneiden, da dort viele bittere Geschmacksstoffe stecken, die das Aroma des Drinks stark beeinflußen. Dann erst beginnen, die Früchte zu achteln. Auch mit oder ohne Lime Juice ist oft Geschmackssache - bei Limetten mit wenig Saft empfiehlt sich immer ein Schuss Lime Juice!
Eistipps: Verwendet man sehr feines Crushed Ice, praktisch fast schon Shaved Ice, sind die Hohlräume zwischen den Eisstückchen sehr klein so dass weniger Cachaca in's Glas passt.
|